Prunksitzung
- kleverschildbuerge
- 14. Jan. 2018
- 3 Min. Lesezeit

Pünktlich um 19.11 Uhr startete am 13.01.2018 unsere Prunksitzung in der Klever Stadthalle. Es war, trotz gesundheitlichen Ausfalls unserer Sitzungspräsidentin, ein gelungener Abend. Wir wüschen Petra an dieser Stelle eine schnelle Genesung. Würdevoll vertreten wurde Petra durch unseren Sitzungspräsidenten Hubert, der kurzerhand die Initiative ergreifen musste und uns somit einen tollen Abend bescherte. An dieser Stelle ebenfalls ein großes Dankeschön an Hubert.
Am Samstag, 13. Januar ab 19:11 Uhr gab es wieder die große Prunksitzung der KG Klever Schildbürger in der Klever Stadthalle. Unter dem Motto "Show, Theater und TV - Schilda's Unterhaltungsschau!" boten die Aktiven ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Spaß – Stimmung pur, Karneval der besonderen Art, mit dabei „Eclipse“ die Showtanzgruppe der Gesellschaft mit dem Showtanz „Variete“, der eyecatcher schlechthin. Durch das Programm führte, für die erkrankte Petra Rinke, Sitzungspräsident Hubert Vehreschild.
Mit je einem Garde- als auch Showtanz brillierten die „Teenies“ (Icecream) als auch die „Kolibries“ (großes Kino) in tollen Kostümen. Den opener machte allerdings die jüngste Tanzgruppe „Schildakröten“ mit einem Gardetanz. Eine tolle Leistung zeigten auch die fünf Solotänzerinen der Gesellschaft in einem „Solo-Tanz-Medley“ gleichzeitig auf der Bühne. Drei Wortbeiträge von: Elke Jansen aus Asperden“ (lebte in der Fantasie mit zwei Männern) , Achim Verrieth (Vater in Elternzeit) und Yvonne Wächter (alleinerziehende Mutter) rundeten das Programm ab. Außerdem unterhielten noch die „Crazy Mamaas“ (zehn Damen beim Friseur) und Linda Geurtz sang deutsche Schlager in einem Medley. Den Schlussakkord setzten drei niederl. Jungs – Schlagerbrüder - mit dem was sie unter deutschem Liedgut verstanden, zuvor jedoch der gelungene Showtanz „Variete“ der Gruppe Eclipse. Natürlich unterhielt unsere Klever Toillität „Maarten der Lachende“ die Narren im Saal und verlieh Orden an verdiente Karnevalisten.
Ein gut fünf Stunden dauerndes non Stopp Programm in nicht ganz ausverkaufter Stadthalle, ließen kaum humoristische Wünsche offen. Die Besucher im Saal, fast alle kostümiert, hatten Spaß an der Backe, sangen mit und beklatschten jeden Programmpunkt.
Quelle: Charlie Stoffels
Bericht Rheinische Post
"Show, Theater und TV - Schilda's Unterhaltungsschau", mit diesem Motto luden die Schildbürger in diesem Jahr zu ihrer Prunksitzung in die Stadthalle ein. Dem Titel ihres Programms konnte der seit 1979 bestehende Karnevalsverein gerecht werden: Bis in die späten Abendstunden schunkelte, feierte und lachte das Publikum.
Von Maarten Oversteegen

Schon vor Beginn des Programms sorgte das Duo "Partysound" für die richtige Stimmung im Saal: "Leev Marie" animierte viele bereits beim Eingang zu spontanen Tanzeinlagen. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Hubert Vehreschild die Sitzung, der die erkrankte Petra Rinke vertrat. Begleitet wurden er und der Elferrat beim Einzug nicht nur von der Musikkapelle und tosendem Applaus, sondern auch von den in rot gekleideten Tanzmariechen. Besonderer Hingucker der Einmarschbegleitung waren die Nachwuchs-Gardetänzerinnen der Schild(a)kröten. Sichtlich genossen sie die ausgelassene Stimmung um sie herum - um auf die hohe Bühne zu kommen aber musste Ehrengast Petra Tekath nachhelfen. Show- und Gardetanz der Extraklasse war ohnehin das prägende Element des Abends. Neben den Schild(a)kröten präsentierten die Schilda-Teenies ihren an wunderschön sommerliche Stunden erinnernden Showtanz "Ice-Cream". Die Kolibris, die älteste Tanzgruppe, zeigten ihren Tanz "großes Kino" und auch die fünf Solotänzerinnen rissen die Karnevalisten mit ihrem Medley mit. Abschließend zeigten die Eclipse-Tänzerinnen ihren Varieté-Tanz und boten so ein tänzerisches und optisches Highlight. Den Auftakt in die Büttenserie machte Elke Janssen, die mit Clownskostüm und Fahrrad aus dem Foyer bis zur Bühne fuhr und dem stellvertretenden Bürgermeister Joachim Schmidt einen ganz besonderen Auftritt verschaffte. Dieser sei nämlich einer ihrer drei romantischen Männerfantasien, der für sie das Bügeln übernehmen dürfe. Schmidt ließ sich gar dazu mitreißen, auf der Bühne zu "Schenk mir dein Herz" mit Janssen ausgelassen zu tanzen. Die Crazy Mamaaas dahingegen boten einen spannenden Einblick in die kuriosen Geschehnisse beim Damen-Friseur. Achim Verrieth berichtete von seiner Rolle als Papa in Elternzeit, seinen Erfahrungen auf Elternsprechtagen, der Mentalität von Schalkern sowie der ewigen Rivalität zwischen Deutschen und Holländern. Auch Yvonne Wächter gab Einblicke in das turbulente Leben als Elternteil. Über Jugendsprache und die fremde Welt der sozialen Netzwerke konnten sich die Schildbürger prächtig amüsieren.
Der Höhepunkt des Abends aber war zweifelsfrei der Einzug des Prinzen Maarten der Lachende. Das Klever Narrenoberhaupt elektrisierte den Saal an der Lohstätte nicht nur mit seinen an verdiente Karnevalisten ausgeteilte Orden und seinem Stimmungslied "Maarten ist da, das ist wunderbar - er bringt seine Garde mit, ja das ist der große Hit"; sondern vor allem mit seiner Ansprache: "Es ist beim Karneval egal, welche Sprache man spricht, wo man herkommt oder welche Hautfarbe man hat - es feiern alle zusammen", sagte der Niederländer.
So fasste er den Abend passend zusammen: Die kurzweilige Prunksitzung der Schildbürger war der perfekte Einstieg in die heiße Phase der fünften Jahreszeit. Darauf ein dreifaches Helau!
Quelle: RP
Comments